Donnerstag, 29. Dezember 2016

Abdeckleisten - Beispiele

Was Abdeckleisten alles ausmachen: Silikon Fugen versus Abdeckleisten
Das folgende Beispiel veranschaulicht den Unterschied: 

Fensterrahmen mit ein paar Schrauben angeschlagen und mit Bauschaum fixiert
Abdeckleisten mit Montagekleber angepresst, mit einem verzinkten Nagel fixiert und ein paar Tage später mit Moltofill Spachtelmasse verputzt.
Die kleinen Nägelköpfe werden später mit Acryl-Farbe überdeckt. Die Spachtelmasse wir mit dem selben Farbton der Wand überstrichen.

Moltofill Spachtelmasse ist sehr gut auf Gipsplatten, aber nicht geeignet auf Holz. Ich hatte aber schon vor 12 Jahren Gipsplatten-Holz-Übergänge ohne Acryl- oder Silikonfugen direkt verspachtelt und es hielt bis heute.

Samstag, 24. Dezember 2016

Erfreuliches

Fenstersimse 

Fünf bestehende Fenstersimse aus Eiche wurden neu verleimt, abgeschliffen und lackiert. Dazu kamen noch zwei neue Fenstersimse auch aus Eiche, um die alten Limba-Simse im Wohnzimmer zu ersetzten.

(Limba war in den Siebzigern ein populäres Tropenholz für den "exklusiven" Innenausbau. Heute hat es einen Budget-Charakter, aber damals war es exklusiver als Eiche)

Arbeiten

Irgendwie passten die Fenstersimse nicht so richtig oder ich verstand die Idee von Nut und Feder nicht. Was ist der nächste Schritt? Alles abfräsen und neue Feder würde ein Verlust in der Tiefe von 9mm bedeuten:

Ich jammerte einem Bekannten das Übel und er meinte nur, dass von unten eigentlich 10mm die Norm wäre...

Und dann machte es klick bei mir und ich passte die Fenstersimse der Norm an:
Auflagefläche zu Fensternut sind genau die 10mm. Da hat sich aber einer wirklich etwas ausgedacht. Der Bauschaum wird auch gleich verdeckt und ich muss nur noch die Halterung verspachteln.

Hier einige Tipps zu den Arbeitsschritten:

  • Als erstes baut man sich eine einfache Schablone für die Oberfräse in Form einer beidseitigen Leitplanke für den Fräskopf.
  • Eher 1 bis 2 mm mehr ausfräsen und die Winkelhalter mit Furnierstreifen korrigieren. So lässt es sich schön ausrichten.
  • Da Nut und Feder lackiert sind, hatte ich die bestehende Nut von unten um 1mm abgetragen. Das Spiel ist nicht spürbar, aber der Sims lässt sich viel leichter in den Fensterrahmen drücken.

echt stark!!


Samstag, 17. Dezember 2016

Erstaundliches

Kellertüre

Was kann an einer Türe alle schief gehen?

Zuerst mal weit ausholen: Türen haben Schlösser und Schlösser sehen meistens  so aus, wie Kaba oder andere Schweizer Rundprofil Zylinder. Und weil Kaba der Marktführer ist sagt man einfach ein "Kaba"

Und so sah die Bohrung des Schliesssystems an meiner Türe aus:

Zum Glück bemerkten wir es ziemlich schnell und schon einen Monat später konnte ich das neue Schliesssystem abholen. Ein Blick genügte, es war für Kaba! Die Zylinderbohrung unten rechts ist wesentlich grösser als die in der Tür.

Beim zweiten Blick war ich schon ziemlich erstaunt - ev. Bild vergrössern

Und beim dritten Blick verstand ich die Welt nicht mehr (dass es überhaupt zum dritten Blick kam war meiner Zähheit zu verdanken)


Gut, oder eben nicht, alles wieder rückgängig

Was ging schief?

Erster Typ war
  • STV-AV3-F1662 L79/50 92/8 M2 LS MC 5010016
    (kein Kaba)
dann wurde geliefert
  • STV-AV3-F1660 L79/45 94/8 KABA M2 LS MC 5008863
    (Kaba, aber falsches Dornmass 45mm und für hohe Türen)

Und es gibt so ca. 137 Varianten bei Wink Haus :-)


Mit Optimismus in die Weihnachten
Grüsse